Unsere Einrichtungen bleiben nach dem Beschluss der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie vom 16.12.2020 bis zu 31.01.2021 geschlossen. Nähere Informationen erhaltet ihr direkt in den Einrichtungen. Wir arbeiten weiter an entsprechenden Digitalen Angeboten und halten Euch über neue Angebote auf dem Laufenden.
Die Türen unserer Klubs stehen allen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen offen!
Täglich besuchen mehr als 500 Kinder und Jugendliche die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen der SozDia in Lichtenberg und Treptow-Köpenick.
Sie finden einen Ort vor, dessen Angebote sich an ihren Interessen, Lebenslagen und -bedingungen orientieren: Hier können sie Gemeinschaft erfahren, sich ausprobieren, mit Freunden spielen, Hilfe bei den Hausarbeiten, Bewerbungen etc. erhalten und basteln, malen, tanzen, musizieren, kickern, Tischtennis spielen - und Vieles mehr! Darüber hinaus finden unsere BesucherInnen feste AnsprechpartnerInnen, die ihnen auch in schwierigen Lebenslagen beratend und unterstützend zur Seite stehen.
Auf den folgenden Seiten stellen sich unsere Einrichtungen mit ihrem individuellen und vielseitigen Profil vor.
Viel Spaß beim Lesen und Entdecken und hoffentlich bis gleich!
Persien sucht die Super-Queen!Am 25 und 26. Februar feiern jüdische Menschen das Purim-Fest. Am Freitag, 26.02.2021 erzählt das jüdische Puppentheater "Bubales" die Geschichte des Purim unter dem Titel: "Persien sucht die Super-Queen" anschaulich und lustig für die ganze Familie. > Mehr Infos Wohnungsnotfallhilfe für junge Erwachsene NeuköllnKein Bock mehr auf Couch-Hopping? Dann melde dich via WhatsApp unter: 0159 06 34 88 09! Hier geht's zur Website Ausbildungsrestaurant "Am Kuhgraben"- Jetzt mit Lieferservice!Das Restaurant Am Kuhgraben liefert leckere Speisen im Viktoria-Kiez aus. Hier findet ihr die Speisekarte. |