Es gibt viele Informationsquellen und wir können keine vollständige Sicherheit über die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen auf diesen Quellen garantieren. Hier findet ihr einen Auszug aus möglichen Quellen zur Information und Hilfe. Wir haben sie in Angebote aus dem Internet und per Telefon unterteilt.
Bundesministerium für Gesundheit:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Robert-Koch-Institut:
Weitere Informationen zu dem Virus findet ihr beim Robert-Koch-Institut:
https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html
Speziell für Berlin:
Infos speziell für Berlin inklusive Hotline bei Corona-Verdacht (Hotline 8-20 Uhr):
Verhalten beim Verdacht auf eine Ansteckung:
https://www.berlin.de/corona/massnahmen/verhalten-im-verdachtsfall/
Tipps zum Reagieren auf Verschwörungserzählungen im privaten Umfeld:
Bei Verdacht auf eine Infektion:
030 90 28 28 28 (8-20 Uhr)
Bei Angstzuständen:
Notfallseelsorge Krisenintervention Berlin:
030 403 665 885 (8-18 Uhr)
https://www.notfallseelsorge-berlin.de/corona-seelsorge
Ausbildungsrestaurant "Am Kuhgraben"- Jetzt mit Lieferservice!Das Restaurant Am Kuhgraben liefert leckere Speisen im Viktoria-Kiez aus. Hier findet ihr die Speisekarte. Kinder brauchen OrteUnsere Antwort auf die Petition zum Schulneubau am Campus Hedwig MietrechtsberatungKostenlose Mietrechsberatung in der Wohnungsnotfallhilfe Schöneberg, Potsdamer Straße 141, 10783 Berlin. |
SozDia Stiftung Berlin E-Mail: info(at)sozdia.de Vorstand: |