Kristina Milz ist freie Journalistin und Historikerin und arbeitet in Berlin, München und Nahost. Anja Tuckermann, ihre Co-Initiatorin, Autorin von Romanen und Erzählungen, verfasste schon Theaterstücke und Bilderbücher, welche auf viele andere Sprachen übersetzt worden sind. Beide sind politisch engagiert und möchten mit ihrem gemeinsamen Buch der Tragödie ein Gesicht geben.
"Todesursache Flucht - eine unvollständige Liste" enthält Berichte von Angehörigen und Überlebenden, aber auch Beiträge von Heribert Prantl, Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung, Rolf Gössner, Vorstandsmitglied der Internationalen Liga für Menschenrechte, Claus-Peter Reisch, Kapitän des Seenotrettungsschiffs Lifeline, Michael Buschheuer, Gründer von Sea Eye e. V., Heike Martin, Bündnis "Gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie", Jad Lehmann-Abi-Haidar, Aynouna e. V., Stephan Lessenich, Professor für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München, UNITED for Intercultural Action und vielen anderen.
Das Buch wird am 10.12.2018, zum Tag der Menschenrechte veröffentlich und veranschaulicht mit Porträtgeschichten auf 300 Seiten die vielen Menschen, die auf ihrer Flucht verunglückten. Die meisten unbekannt - ohne Namen.
Sie möchten das Projekt auch unterstützen? Dann bestellen Sie das Buch für 3,99 Euro hier.
Kinder brauchen OrteUnsere Antwort auf die Petition zum Schulneubau am Campus Hedwig MietrechtsberatungKostenlose Mietrechsberatung in der Wohnungsnotfallhilfe Schöneberg, Potsdamer Straße 141, 10783 Berlin. Ausbildungsrestaurant "Am Kuhgraben"- Jetzt mit Lieferservice!Das Restaurant Am Kuhgraben liefert leckere Speisen im Viktoria-Kiez aus. Hier findet ihr die Speisekarte. |
SozDia Stiftung Berlin E-Mail: info(at)sozdia.de Vorstand: |